Zurück zu allen Beiträgen

Clever snacken im Herbst – kleine Immunbooster, die du lieben wirst

Von Lifesum
Clever snacken im Herbst – kleine Immunbooster, die du lieben wirst

Wenn es kälter wird und Routinen sich ändern, greifen wir oft zu zuckerreichen und nährstoffarmen Snacks. Dabei können Zwischenmahlzeiten nahrhaft sein und dein Immunsystem stärken. Entscheide dich für Lebensmittel mit Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien – wie Kiwis, Paprika oder Grünkohl – und mache jeden Biss im Herbst zu einem Beitrag für deine Immunabwehr.

Warum clever snacken die Immunabwehr unterstützt

Dein Immunsystem arbeitet rund um die Uhr und braucht eine stetige Nährstoffzufuhr. Vitaminreiche Snacks bieten eine gute Möglichkeit, die Nährstoffzufuhr zwischen den Mahlzeiten sicherzustellen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und konstant Energie zu liefern – besonders wichtig in der kalten Jahreszeit (1).

Typische Herbstsnacks wie Gebäck oder Müsliriegel schmecken zwar gut, enthalten aber oft kaum Nährstoffe für das Immunsystem. Stattdessen liefert unverarbeitete Lebensmittel wie Obst, Nüsse und Samen Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien (2).

Kiwi – der ultimative Snack zur Unterstützung des Immunsystems

Mit 152 mg Vitamin C und 82 µg Folat pro 100 g ist die Zespri™ SunGold™ Kiwi ein idealer Immunbooster (3). Vitamin C unterstützt die weißen Blutkörperchen, also unser Immunsystem und stärkt die Hautbarriere, während Folat wichtig für die Zellteilung und die DNA-Reparatur ist (4, 5).

Kiwis (besonders die grünen) enthalten zudem Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und über die Darm-Immun-Achse Resilienz schaffen (6).

Worauf du bei gesunden Snacks achten solltest

Clever snacken heißt:

  • Großer Nährstoffgehalt: Vitamine C, A, E, Folat, Zink
  • Ausgewogene Makronährstoffe: Kohlenhydrate, gesunde Fette und Proteine
  • Unterstützung der Verdauung: Ballaststoffe oder Enzyme für eine bessere Nährstoffaufnahme und die Linderung von Entzündungen

Snacken als tägliches Wohlfühlritual

Mache deine Snackpausen mit Achtsamkeit: Halte inne, atme durch, genieße es bewusst. Eine Kiwi mit Mandeln oder Joghurt liefert Nährstoffe und sättigt ganz ohne Zuckercrash.

Fazit

Snacks können mehr sein als nur Lückenfüller – sie können Teil deiner Strategie sein. Mit den richtigen Zutaten stärken deine Zwischenmahlzeiten das Immunsystem, unterstützen die Verdauung und halten deinen Energielevel den ganzen Tag über stabil. Im Herbst lohnt es sich besonders, deinen Snack-Routinen mehr Obst und Gemüse hinzuzufügen – eine einfache und leckere Möglichkeit, deinen Körper zu unterstützen.

Quellen:

  1. Nieman, D.C. (1994). Exercise, upper respiratory tract infection, and the immune system. Medicine & Science in Sports & Exercise, 26(2), pp.128–139.
  2. Calder, P.C. (2020). Nutrition, immunity and COVID-19. BMJ Nutrition, Prevention & Health, 3(1), pp.74–92.
  3. United States Department of Agriculture (USDA) (2023). FoodData Central – Kiwifruit, SunGold, Raw. [online] Available at: https://fdc.nal.usda.gov.
  4. Carr, A.C. and Maggini, S. (2017). Vitamin C and immune function. Nutrients, 9(11), p.1211.
  5. Troen, A.M. (2003). The role of folate in DNA stability and mutagenesis. Journal of Nutrition, 133(11), pp.3707S–3710S.
  6. Koh, A. et al. (2016). From dietary fiber to host physiology: short-chain fatty acids as key bacterial metabolites. Cell, 165(6), pp.1332–1345.

Verwandte Artikel