Immunität beginnt im Darm – Wie eine gesunde Verdauung deine Abwehrkräfte stärkt
Rund 70 % deines Immunsystems befinden sich im Darm – daher ist die Gesundheit deines Verdauungssystems entscheidend für deine Immunabwehr. Dein Darmmikrobiom reguliert Entzündungen, produziert immunregulierende Substanzen und bildet eine Barriere zwischen Krankheitserregern und deinem Blutkreislauf. Die Unterstützung deiner Verdauung mit ballaststoffreichen, vitaminreichen Lebensmitteln wie Zespri™ Green und SunGold™ Kiwis stärkt dein Immunsystem von innen heraus.
Die Beziehung zwischen Darm und Immunsystem
Die Darmschleimhaut absorbiert nicht nur Nährstoffe, sondern sie schützt uns auch vor schädlichen Bakterien und Viren. Nützliche Mikroben stimulieren die Immunzellen und helfen dem Körper, Gefahren zu erkennen. (1). Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) kann Entzündungen auslösen und das Immunsystem schwächen (2).
Ballaststoffe und Fermentation – Nahrung für dein Mikrobiom
Darmbakterien fermentieren Ballaststoffe zu kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs), z. B. Butyrat und Essigsäure, die Entzündungen hemmen und die Integrität der Darmbarriere stärken (3, 4). Kiwis sind eine natürliche Ballaststoffquelle, die die Darmflora unterstützt und zur Aufrechterhaltung der Immunhomöostase beiträgt (5).
Die doppelte Wirkung von Vitamin C für den Darm und das Immunsystem
Mit 152 mg Vitamin C pro 100 g decken Zespri™ SunGold™ Kiwis deinen Tagesbedarf. Vitamin C stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern kann auch dazu beitragen, die Darmbarriere zu schützen und entzündliche Prozesse im Verdauungstrakt zu reduzieren (6). Zudem verbessert es die Eisenaufnahme und reduziert dadurch Müdigkeit.
Folat – für Zellwachstum und Immunreparatur
Folat ist unverzichtbar für die DNA-Synthese und Zellteilung – entscheidend für die Bildung neuer Immunzellen und die Gewebereparatur (7). Es unterstützt zudem die psychische Belastbarkeit und wirkt sich auf die Stimmung aus, die besonders bei geschwächtem Immunsystem oft beeinträchtigt ist.
Tipps für einen Lebensstil, der die Synergie zwischen Darm und Immunsystem fördert
- Priorisiere pflanzliche Vielfalt: verschiedene Obst- und Gemüsesorten fördern eine vielfältige und stabile Darmmikrobiota.
- Sorge für ausreichend Flüssigkeitszufuhr: Wasser hilft, Ballaststoffe zu transportieren und entgiftet den Körper.
- Erholsamer Schlaf und Stressbewältigung: beeinflussen sowohl deine Darmflora als auch deine Darmbarriere
- Täglich Obst und Gemüse: liefern natürliche Ballaststoffe, Vitamin C und Folat zur Stärkung der Darm- und Immunfunktion
Fazit
Immunität ist mehr als die Abwehr von Krankheitserregern. Sie beruht auf einem inneren Gleichgewicht, das im Darm beginnt. Wenn dein Verdauungssystem gut funktioniert, kann dein Immunsystem besser und schneller auf mögliche Eindringlinge (Viren, Bakterien usw.) reagieren, sich besser erholen und anpassen.
Quellen:
- Qiu, Y. et al.: Decoding immune interactions of gut microbiota for health, Frontiers in Microbiology, 14, 2023, 1238822.
- Okolie, M. C. et al.: Gut microbiota and immunity in health and diseases: a review, Proceedings of the Indian National Science Academy, 91, 2025, S. 397–414.
- Koh, A. et al.: From dietary fiber to host physiology: short-chain fatty acids as key bacterial metabolites, Cell, 165(6), 2016, S. 1332–1345.
- Chu, C.-Q. et al.: Triangle crosstalk: gut microbiota, immune reaction and metabolism, Frontiers in Microbiology, 2023, 14:1141016.
- Drummond, L. E. et al.: The nutritional and health attributes of kiwifruit: a review, European Journal of Nutrition, 57, 2018, S. 2659–2670.
- Carr, A. C.; Maggini, S.: Vitamin C and immune function, Nutrients, 9(11), 2017, S. 1211.
- Bailey, L. B.; Gregory, J. F.: Folate metabolism and requirements, Journal of Nutrition, 129(4), 1999, S. 779–782.


